Verschleißschutz-Beschichtungen für Aufbereitungsanlagen
Die industrielle Gewinnung von Bodenschätzen wäre ohne leistungsfähige Aufbereitungstechnologien undenkbar. Gleich ob in der Nass- oder Trockenseparation (Flotation), sind Fertigungsanlagen unvorstellbaren Fördermengen und Verschleißpotentialen ausgesetzt. Oft an den unzugänglichsten Stellen der Welt aufgestellt, hängt unser industrielles Wohlergehen von der – leider nicht „reibungslosen“ Funktion – dieser Maschinen und Anlagen ab.
Wir lösen Standzeitprobleme an Aufbereitungsanlagen! Flutzellen (flotation equipment), Pumpen, Rohrleitungen / Rohrbögen, Siebkästen, Mühlengehäuse für Mineralien, Attritoren (Nasszerkleinerung), Verdicker, Faltenbälge. MetaLine Serie 700 Beschichtungen stellen eine ungewöhnlich effiziente Oberflächenschutzfunktion bis zu einer einwirkenden Partikelgröße bis 25 mm dar. Die zäh-elastischen Werkstoffcharakteristika sind einerseits resistent gegen prallende und stoßende Einwirkungen, andererseits gegen gleitende, furchende oder schneidende Zerstörungen. Gerade in bereits mit Gummi ausgekleideten Grossanlagen können Sie als schnelle und kalte Reparaturmethode mit absoluter „Vor-Ort-Tauglichkeit“ zum Einsatz kommen. Moderne Flotationsanlagen wären ohne die nahtlos einspritzbare Schutzhaut nicht mehr denkbar.
MetaLine Serie 700 – MetaLine Serie 700 Beschichtungen stellen eine ungewöhnlich effiziente Oberflächenschutzfunktion bis zu einer einwirkenden Partikelgröße bis 25 mm dar. Die zäh-elastischen Werkstoffcharakteristika sind einerseits resistent gegen prallende und stoßende Einwirkungen, andererseits gegen gleitende, furchende oder schneidende Zerstörungen. Gerade in bereits mit Gummi ausgekleideten Grossanlagen können Sie als schnelle und kalte Reparaturmethode mit absoluter „Vor-Ort-Tauglichkeit“ zum Einsatz kommen. Moderne Flotationsanlagen wären ohne die nahtlos einspritzbare Schutzhaut nicht mehr denkbar.
MetaLine Serie 700 Beschichtungen stellen eine ungewöhnlich effiziente Oberflächenschutzfunktion bis zu einer einwirkenden Partikelgröße bis 25 mm dar. Die zäh-elastischen Werkstoffcharakteristika sind einerseits resistent gegen prallende und stoßende Einwirkungen, andererseits gegen gleitende, furchende oder schneidende Zerstörungen. Gerade in bereits mit Gummi ausgekleideten Grossanlagen können Sie als schnelle und kalte Reparaturmethode mit absoluter „Vor-Ort-Tauglichkeit“ zum Einsatz kommen. Moderne Flotationsanlagen wären ohne die nahtlos einsprühbare Schutzhaut nicht mehr denkbar.