Verschleißfeste Schutzbeschichtungen für Pumpengehäuse
Schwerer, massiver Pumpenguss – und dennoch nach kurzer Zeit oft undicht oder bereits verschlissen. Leider keine Seltenheit sondern eher die Praxis. Hartguss oder andere Sonderwerkstoffe sind aus Kostengründen nicht immer gerne gesehen. Zudem lässt deren mangelnde Schweißbarkeit und Reparaturfähigkeit Betreiber vor der Verwendung zurückschrecken.
Was bleibt sind verschleißfeste Schutzbeschichtungen - aus dem Internet oder von Profis! Letzteres finden Sie hier für:
Wir lösen Kostenprobleme an Gehäusen durch Schutzbeschichtungen! Kreiselpumpengehäuse, Spiralpumpengehäuse, Gummihalbschalen, Feststoffpumpen, Zellradschleusen, Diffusoren, Plungerpumpen, Seewasserpumpen, Dickstoffpumpen. KSB Pumpen Testsieger Die elastomere MetaLine Beschichtungstechnologie ist der große Testsieger des KSB-Pumpen Beschichtungstest. Im Vergleich mit 25 Wettbewerbern hat sich unser Werkstoffverfahren mit einer bis zu 35 (!) mal höheren Verschleißbeständigkeit durchgesetzt! Als einzige (!) synthetische Beschichtung überhaupt, wurde MetaLine von KSB als funktioneller Kavitationsschutz eingestuft! Die Erosionsbeständigkeit wurde sogar als doppelt so hoch bewertet wie die des KSB Sonderwerkstoffes "Noridur"! MetaLine Serie 700 Beschichtungen optimieren durch ihre elastomeren, sehr glatten, strömungsoptimierten Oberflächen die Pumpeneffizienz. An neuen Gehäusen sind Wirkungsgrad-Erhöhungen von über 3% möglich. Die Standzeitverlängerung (Verschleißschutz-Optimierung) gegenüber FE-Werkstoffen beträgt bis zu 500%, gegenüber NFE-Werkstoffen (Edelstahl) noch bis zu 150%! Grundsätzlich dient die Beschichtung als Nutzschicht, um den Originalwerkstoff und insbesondere dessen Statik zu schützen. Diese Nutzschicht kann bei Bedarf mit geringem finanziellen Aufwand erneuert werden. Das Gehäuse bleibt in seiner Festigkeit und Geometrie voll erhalten. Eine besondere Form der Kostenoptimierung ist die Reparatur von Pumpenhalbschalen aus Gummi. Hierbei können mit minimalen Aufwand bestehende Wechselteile wieder vollwertig regeneriert werden. Die Kosteneinsparungen im Vergleich zur Neuteilbeschaffung sind erheblich. Die Pumpenbeschichtung für kühle Rechner.
MetaLine Serie 700 – MetaLine Serie 700 Beschichtungen optimieren durch ihre elastomeren, sehr glatten, strömungsoptimierten Oberflächen die Pumpeneffizienz. An neuen Gehäusen sind Wirkungsgrad-Erhöhungen von über 3 % möglich. Die Standzeitverlängerung (Verschleißschutz-Optimierung) gegenüber FE-Werkstoffen beträgt bis zu 500 %, gegenüber NFE-Werkstoffen (Edelstahl) noch bis zu 150 %! Grundsätzlich dient die Beschichtung als Nutzschicht, um den Originalwerkstoff und insbesondere dessen Statik zu schützen. Diese Nutzschicht kann bei Bedarf mit geringem finanziellen Aufwand erneuert werden. Das Gehäuse bleibt in seiner Festigkeit und Geometrie voll erhalten. Eine besondere Form der Kostenoptimierung ist die Reparatur von Pumpenhalbschalen aus Gummi. Hierbei können mit minimalen Aufwand bestehende Wechselteile wieder vollwertig regeneriert werden. Die Kosteneinsparungen im Vergleich zur Neuteilbeschaffung sind erheblich. MetaLine - die Pumpenbeschichtung für kühle Rechner.
Die elastomere MetaLine Beschichtungstechnologie ist der große Testsieger des KSB® Pumpen-Beschichtungstest. Im Vergleich mit 25 internationalen Wettbewerbern hat sich unser Werkstoffverfahren mit einer bis zu 35 (!) mal höheren Verschleißbeständigkeit durchgesetzt!
Als einzige (!) synthetische Beschichtung überhaupt, wurde MetaLine von KSB® als funktioneller Kavitationsschutz eingestuft! Die Erosionsbeständigkeit wurde sogar als doppelt so hoch bewertet wie die des KSB® Sonderwerkstoffes „Noridur”!
Der Grund für diesen Leistungsvorsprung liegt insbesondere darin, dass wir auf energie-absorbierende (weiche) anstatt auf energie-deflektierende (harte) Oberflächeneigenschaften setzen. Ein großartiger Erfolg, der aber auch einen Preis hat: Einfach "selber aufpinseln" führt nicht zum Erfolg. Es ist ein mehrstufiges Verfahren das durch geschulte Hände aufgebracht werden muss!
MetaLine Serie 700 Beschichtungen optimieren durch ihre elastomeren, sehr glatten, strömungsoptimierten Oberflächen die Pumpeneffizienz. An neuen Gehäusen sind Wirkungsgrad-Erhöhungen von über 3 % möglich. Die Standzeitverlängerung (Verschleißschutz-Optimierung) gegenüber FE-Werkstoffen beträgt bis zu 500 %, gegenüber NFE-Werkstoffen (Edelstahl) noch immer bis zu 150 %!
Grundsätzlich dient die Beschichtung als Nutzschicht, um den Originalwerkstoff und insbesondere dessen Statik zu schützen. Diese Nutzschicht kann bei Bedarf mit überschaubarem Aufwand überarbeitet werden. Das Gehäuse bleibt in seiner Festigkeit und Geometrie voll erhalten.
Eine besondere Form der Kostenoptimierung ist die Reparatur von Pumpenhalbschalen aus Gummi. Hierbei können getauschte Defektteile wieder vollwertig regeneriert werden. Die Kosteneinsparungen im Vergleich zur Neuteilbeschaffung sind erheblich. MetaLine - die Pumpenbeschichtung für kühle Rechner!